Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Tekke Engsi Hatschlu

Tekke Engsi HatschluTekke Engsi HatschluTekke Engsi Hatschlu West-Turkestan 18/19 JH Orient Teppich Antependium

Alter Ende 18. oder Anfang 19. Jahrhundert. Größe 145cm x 120cm. Herkunft Zentralasien Westturkestan.
Von einem Nomaden Volk gefertigt für Stammeszelte. Einige Restaurationsnähte sind deutlich zu erkennen. Kanten mit deutlichen Altersschwächen, einseitig ohne Franzen und mit abgenähtem Abschluss. Siehe Fotos.
Allgemein heute bekannt als Engsi Zelteingangsteppich.
Früher waren es aber Hatschlu, Kreuzteppiche hinter einem Altar, also Antependien.
Hier mit Gebetsnischenmotiv, aber ohne Handflächenpositionen.
Da das Zentralmotiv auch als Kirchen-, Mausoleum- oder Basilika-Grundriss gedeutet wird und ein Balkenkreuz mittig zu erkennen ist, darf hier die ursprüngliche Verwendung als Hatschlu angenommen werden.
In der Hauptbordüre läuft ein E mit einem gespiegeltem E , dieses kommt aus dem Altarmenischen. Es steht für: „Er der Allmächtige“. Schon im Jahre 600 haben armenische Knüpfer ihre Textilkultur über ganz Asien und hin bis Portugal verbreitet. Eine  uralte Tradition, welche sich in der Ikonografie der Teppiche bis heute hält.
(0300000339-KT01)

Tekke Engsi Hatschlu